Das lange Warten: Warum eHealth nicht vom Fleck kommt

Der Europa-Chef des Medizintechnik-Konzerns Siemens Healthineers, Bernd Ohnesorge, sinniert im Interview über die Zukunft von eHealth. Und ich frage ihn, ob ELGA immer noch ein europäisches Vorzeigeprojekt sein kann.
Die ersten Drei

Es sind die ersten Monate als CR des ÖKZ ins Land gezogen. Die Wochen waren intensiv – aber sehr fruchtbringend, wie ich denke. Hier die ersten drei Titel seit Juni 2021.
Josef Ruhaltinger neuer Chefredakteur des ÖKZ

Herausforderung und Freude: Mit 1. Juni habe ich die Chefredaktion des ÖKZ übernommen – Osterreichs führendem Branchenmagazin für die heimische Gesundheitswirtschaft. Das Magazin gehört zur großen Medienfamilie des Springer Nature-Verlages. Im Bild mit mir Springer-GF Alois Sillaber.
„Da kommt jedes System an sein Ende“

Die Ordination der Murauer Medizinerin Christine Seber war die erste, die auf Grund eines (negativen) Corona-Verdachtsfalles gesperrt werden musste.
Was Gesundheitsapps heute leisten können

In Deutschland gibt es Gesundheitsapps auf Krankenschein. In Österreich gehen die Vorstellungen von eHealth in erster Linie in Richtung administrativer Vernetzung.
Bewertungsportale: Noten aus dem Internet

Ein Artikel in der „Ärztewoche“: Bewertungsportale werden für das Marketing von niedergelassenen Medizinern immer wichtiger.